, Gratwohl Hans

Punktrichterkurs und Training der Swissakro Connection

Der 15. April 2023 war seit langem dick eingetragen in der Agenda der Swissakro Connection. Neben der alljährlichen Punktrichterschulung war auch diesmal ein erstes, offizielles Training der Akropiloten geplant. Trotz der miserablen Wetterprognosen war der Aufmarsch an Schlepp- und Akropiloten am diesem Samstagmorgen mehr als beachtlich. Praktisch die ganze Segelakro-Community von nah und fern versammelte sich bei stetigem Nieselregen auf dem Fluggelände des MFV Kulm. Offensichtlich war vielen Modellfliegern das Treffen alter Freunde und Bekannten nach der langen Winterpause ebenso wichtig wie das Trainieren.
Wie jedes Jahr wurden im Innern des vereinseigenen Zeltes die 15 Punktrichter geschult. Neben einigen erfahrenen und „altgedienten“ Puris konnte der Punktrichterchef Peter Streit auch einige neue Gesichter begrüssen und sie in die verantwortungsvolle Aufgabe der Flugbewertung einführen. Währenddessen suchten die Schlepp- und Akropiloten Schutz vor dem Regen, und es wurde ausgiebig diskutiert, gefachsimpelt, Erfahrungen und Anekdoten ausgetauscht und einfach nur das Zusammentreffen mit Freunden und Gleichgesinnten genossen. Einige Unentwegte, vornehmlich aus der welschen Schweiz, liessen sich auch durch den Nieselregen nicht beirren und unternahmen ein paar schöne, aber „feuchte“ Flüge.
In der Mittagspause genossen alle Anwesenden die feinen Bratwürste, die unser erfahrene Meistergrilleur Christoph Jaberg lecker gebraten hatte. Auch für Kaffee und Kuchen war gesorgt.
Insgesamt war es ein wichtiger und interessanter Tag, obwohl das Wetter nicht optimal war. Die Punktrichter wurden auf die kommende Saison vorbereitet und die Piloten genossen sichtlich das Beisammensein und die gute Atmosphäre.
Ein grosses Dankeschön geht an den MFV Kulm, der das Gelände und die ganze Infrastruktur zur Verfügung gestellt und uns in allen Belangen unterstützt hat.
Hans Gratwohl

Fotos