, Minnig Ändu

Modellflugtage Hausen am Albis

41. Modellflugtage Hausen am Albis

Am 41. Modellflugtage Hausen am Albis vom 1. und 2. Oktober hat das SAC Showflugteam das Segelkunstflug Karussell zum zweiten Mal in diesem Jahr vorgeführt. Das Flugprogramm wurde gegenüber der Darbietung im Schmerlat ergänzt um eine Eröffnung durch die Kunstflugvorführung mit einem Elektrokunstflugsegler. Dies um den Zuschauern schon während des ersten Schlepps Action zu bieten. Dies hat bestens funktioniert.

Das Karussell wurde dann mit 5 Schleppgespannen weitergeführt. Weil wir nur 4 Schlepper hatten, musste der erste Schlepper nach dem Klinken sofort landen und den 4. Segler hochziehen. An den beiden Flugtagen waren unterschiedliche Piloten für die einzelnen Positionen eingeplant. Dank guter Vorbereitung durch René Koblet, die Briefings und unsere Helfer auf der Piste haben die Starts und Schlepps gut funktioniert. Ebenso das Timing und die Koordination zwischen dem Elektrokunstflugsegler, den Schlepps und Landungen. Das schlechte Wetter hat uns viel Geduld abverlangt, wir haben es aber geschafft am Samstag eine Vorführung im Trockenen zu zeigen. Der Veranstalter musste dann aber wegen dem einsetzenden Dauerregen das Tagesprogramm frühzeitig beenden. Am Sonntag war die Wetterprognose zwar besser als am Samstag, aber es gab trotzdem immer wieder Regen und es war ein Kampf die beiden Karussell zu fliegen. Unsere Gegner waren der Regen, die teilweise tiefe Wolkendecke und zunehmender Wind. Es hat sich gezeigt, dass wir schon noch etwas Routine benötigen um auch bei schlechteren Randbedingungen eine optimale Show zu bieten. Die meisten Programme waren etwas zu weit vom Publikum entfernt oder starteten mindestens an einem zu weit entfernten Ausgangspunkt.

Nichtsdestotrotz, wir hatten es bestens miteinander, haben einen schönen Teamauftritt gezeigt und sind von der Flugtagszene gut aufgenommen worden. Es hat Spass gemacht und wir können auf dieser Basis weiter aufbauen. Danke dem OK des Flugtags Hausen für die Einladung und allen Teammitgliedern für das beherzte Engagement.

Adi Eggenberger

Fotos