Segelkunstflugkarussell auf dem Schmerlat 2022
Segelkunstflugkarussell am Modellflugtag Schaffhausen vom 3. und 4.9.2022
Am Modellflugtag «Faszination Modellflug» der Modellfluggruppe Schaffhausen auf dem Schmerlat durften wir Segelkunstflugpiloten zusammen mit unseren Schleppern das Segelkunstflugkarussell zeigen. Die Vorführung von 4 Gespannen von je einem Schlepper und einem Kunstflugsegler hat das Publikum begeistert und uns grosse Freude bereitet. Durch die Anzahl an Flugzeugen ist die Vorführung für das Publikum attraktiv und durch die Wahl des Programmablaufs ist sie fliegbar und sicher.
Segelkunstflugspuren am blauen Himmel Die Bereitstellung der Flugzeuge auf der Piste wird durch den Speaker kommentiert. Dieser erklärt dabei auch den Ablauf der Flugdarbietung. Sobald sich alle aufgereiht haben und flugbereit sind, erfolgt der Start des ersten Schleppgespanns zu Musik. Die weiteren Schlepps folgen gestaffelt mit einem Höhenversatz von 200-300m. Am Anfang läuft also viel beim Start und beim Schlepp.
Schlepper und Seglerpiloten an der Arbeit wenn der erste Segler seine Klinkhöhe erreicht hat, richtet der Speaker die Aufmerksamkeit des Publikums auf dessen Segelkunstflugvorführung. Parallel dazu steigen die weiteren Schleppzüge, einer nach dem anderen, auf ihre Ausgangshöhe und geben ihre Segler frei. Die Schlepper fliegen in ihre zugewiesenen Wartekreise ausserhalb der Kunstflugbox. Durch den Höhenversatz absolvieren stets 2 oder 3 Segler gleichzeitig ihre individuellen Kunstflugprogramme mit Rauch. Nach der Landung des letzten Seglers kehren die Schlepper aus ihren Wartepositionen zurück, überfliegen den Platz und landen dann kurz nacheinander.
Mit dem Segelkunstflugkarussell wollen wir dem Flugtagpublikum die Faszination unseres Sports noch besser näherbringen. Die Vorführung ist zudem eine schöne Teamaufgabe, bei der jeder seinen persönlichen Beitrag einbringen kann. Die bisherigen Auftritte in Lommis im 2021 und nun im Schmerlat und die vorgängigen Trainings haben gut funktioniert und den Teamgeist gefördert.
Wir danken der MG Schaffhausen, dass wir unser Karussell zeigen durften und freuen uns auf weitere Flugtage, zum Beispiel Hausen 2022.
Für die Swiss Akro Connection und das Powerschleppteam, Adrian Eggenberger, Alle Fotos von Richard Auer MG Schaffhausen