, Werni Erismann

Mit viel Aufwand… zum Erfolg

Unser Speaker Werni Erismann hat sich nach der Schweizermeisterschaft am 25. September 2021 in Eglisau ein paar ganz persönliche Gedanken zum Wettbewerb und zur SwissAkro Connection gemacht und diese in einem Brief an die SAC niedergeschrieben.

Noch rechtzeitig konnte die Kategorie «SAC-Akro Gross-Segler» durch enormen Einsatz von einigen äusserst motivierten Kollegen aus dem sich langsam anbahnenden Dornröschenschlaf geweckt und neu initialisiert werden. Mit grossem und zeitintensivem Einsatz ist es den «Machern» René, den beiden Andys Minnig - Homepage, Andy Affeltranger - Auswertung, sowie Hans Gratwohl Mitarbeit Bereich Homepage und einigen weiteren Freunden gelungen, der Kategorie swissakro ein neues Image zu verleihen.
Von der fliegerischen Seite hat sich nicht viel verändert, es gelten nach wie vor die jeweilig am Durchführungstag ausgehändigten Flugprogramme. Eine wesentliche, höchst erfreuliche Erneuerung besteht in der Teilnehmerzahl an den einzelnen Flugveranstaltungen, sowie an den ausgeschriebenen Trainingsmöglichkeiten an den verschiedenen Durchführungsorten.
Ein merklich wieder gesteigertes Interesse von Seite der Teilnehmer, welche sich schon seit vielen Jahren erfolgreich mit dem Akro-Fliegen befassen, zeichnet sich seit diesem Jahr erfreulich ab. Die von der Führungscrew eingeführten Schnuppertage an verschiedenen Austragungsorten tragen ein weiterer, sehr wichtiger Teil dazu bei, dass sich die Szene steigender SAC-Interessenten erfreuen kann. Die Teilnehmerzahlen an den durchgeführten SAC-Meisterschaften in diesem Jahr 2021 zeigen eine klare, überaus steigende und erfreuliche Bilanz.
Mit seiner Ideenvielfalt zur Verwirklichung von steigendem Interesse durch und zusammen mit den Teilnehmern ist es René gelungen, ein Showteam zu bilden, welches an der Flugshow in Lommis grosses Aufsehen und Anerkennung durch die Zuschauer erreichte.
Mit Mut und Überzeugung dass es gelingt, hat sich in diesem Jahr der rote Faden durch die von René festgelegte Strategie an den Veranstaltungen erfolgreich durchgesetzt. Darauf können wir alle echt stolz sein, es ist in diesem Jahr viel Positives geschehen und hat die SAC-Szene so richtig wieder zum Leben gebracht. Ich verzichte auf den Hinweis der einzelnen Veranstaltungen und Ranglisten, siehe unter swissakro.ch. Ein Ausblick ins neue Jahr 2022 steht anlässlich der kommenden Sitzung im November bevor. Wir können uns auf weitere schöne, interessante und sicher mit einigen neuen Teilnehmern, sei es als Anfänger und oder Profis, an den Veranstaltungen freuen. René hat sicher noch einige weitere zukunftsweisende Ideen im Köcher.
An dieser Stelle spreche ich im Namen der Teilnehmer der SwissAkro Connection der Führungscrew, mit dem Vorsitz von René, meinen herzlichen Dank für die geleisteten Dienste und den grossen Einsatz aus.
Der SAC lebt… und wie.. !!
Allen eine gute Zeit und bis bald
Euer Speaker
Werni