Aktueller Trainingsplan 2021
Termine werden laufend ergänzt
Dies ist nicht selbstverständlich und es ist daher um so wichtiger, dass wir uns als Gäste an die geltenden Bestimmungen des jeweiligen Vereins halten: Parkordnung, nicht betreten des hohen Grases, Flugplatzreglement, Flugzeiten, Fluglärm etc.
Informiert euch bei Unklarheiten über die jeweilige Homepage des Vereins.
Sollte uns ein Gruppenmitglied eines Gastvereins eine Anweisung geben, werden wir dieser folge leisten.
Ein Trainingseffekt kann nur eintreten, wenn pro Pilot ca. 5-6 Flüge absolviert werden können. Der Einsatz von Thermikseglern oder das Einfliegen von Motormodellen blockiert den Kunstflugraum und verzögert den Schleppbetrieb und sollte unsererseits vermieden werden.
Das SAC-Training ist meines Erachtens eine grossartige Sache. Fliegerisch, organisatorisch und kameradschaftlich. Es liegt uns deshalb viel daran, dies auch in Zukunft durchführen zu können. Versteht die obigen Punkte bitte nicht als Schulmeisterei, sondern als Beitrag zum Fortbestand des SAC-Trainings.